Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trumps Einreisestopp tritt vollständig in Kraft – vorerst

Trumps Einreisestopp tritt vollständig in Kraft – vorerst
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Donald Trumps jüngstes Einreiseverbot ist von den obersten Richtern abgesegnet worden. Das letzte Wort in dieser Sache ist aber immer noch nicht gesprochen.

WERBUNG

**Teilsieg für US-Präsident Donald Trump: Der Supreme Court hat seine Einreisesperre gegen Menschen aus sechs überwiegend muslimischen Ländern genehmigt. **

Die obersten Richter teilten mit, das Verbot könne in Kraft treten – allerdings nur vorläufig, denn der Rechtsstreit um Trumps Einreisebeschränkungen ist damit nicht vorbei. Vor verschiedenen Gerichten laufen noch Verfahren gegen die Maßnahme.

Es handelt es sich bereits um Trumps dritte Version des Einreisestopps. Die beiden ersten Entwürfe waren am Widerstand verschiedener Bundesstaaten gescheitert. Das jüngste Verbot richtet sich gegen Menschen aus dem Tschad, dem Iran, Libyen, Somalia, Syrien und dem Jemen.

Auch nordkoreanischen Staatsbürgern und Regierungsvertretern aus Venezuela wird die Einreise in die USA untersagt. Die US-Regierung begründet die Restriktionen mit Sicherheitsbedenken und dem Schutz vor Terrorismus. Gegner des Dekrets kritisieren es als diskriminierend und unvereinbar mit der Verfassung der USA.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Waldbrand zerstört Häuser in historischer kalifornischer Goldgräberstadt

Terrorexperte warnt: "In DITIB-Moscheen wächst das Gewaltpotenzial"

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa