Star Wars: der (vor)letzte Schrei – «die letzten Jedi»

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
 Star Wars: der (vor)letzte Schrei – «die letzten Jedi»

Lichtschwerter, Erdspalten, die sich öffnen und pompöse Musik - der heiß erwartete achte Teil von "Star Wars" «die letzten Jedi» geht da weiter, wo „Das Erwachen der Macht“ aufgehört hat. Auch bei den Jedis geht es unter anderem um „rohe, ungezähmte Macht“ - Weltpremiere in Los Angeles.

"Es gibt sehr interessante Parallelen zu einer unglaublich mächtigen Person, die von Frauen nicht viel hält"

Daisy Ridley (alias Rey) Schauspielerin

Nach den jüngsten Sexskandalen in Hollywood kam manchen das Thema irgendwie bekannt vor.

Schauspielerin Daisy Ridley (alias Rey): „Es gibt sehr interessante Parallelen zu einer unglaublich mächtigen Person, die von Frauen nicht viel hält, also ich meine, es gibt da Parallelen. Ich habe das Drehbuch nicht geschrieben, und habe keine Ahnung, ob Rian Johnson da irgendwas kommen sah. Er hat die Geschichte vor zweieinhalb Jahren geschrieben, also ist es schon komisch, dass es gerade jetzt passiert.“

Nach Aussage der Produktionsfirma Disney werden „uralte Mysterien der Macht entschlüsselt und erschütternde Enthüllungen aus der Vergangenheit kommen ans Tageslicht“.

Und die Geldschleusen öffnen sich vermutlich auch diesesmal. Invden vergangenen vier Jahrzehnten spielte die „Star Wars“ Saga mehr als 6 Milliarden Dollar (5 Milliarden Euro) ein, „Star Wars“-Produkte brachten nochmal locker rund 30 Milliarden Dollar (25 Milliarden Euro, 2015).

Regisseur Rian Johnson:

"Ich bin immer noch ganz am Anfang. Aber das, was mich aufregt, ist die Idee, auszubrechen, neue Wege zu finden, neue Orte zu finden, neue Charaktere, neue Geschichten. Das finde ich immer noch aufregend."

Eines ist sicher: “Die letzten Jedi” ist nicht der letzte Schrei – es ist der Mittelteil einer Trilogie zwischen Episode VII – „Das Erwachen der Macht“ und Episode IX – die steht noch in den Sternen.

Die letzten Jedi – ab kommendem Donnerstag in den Kinos

su