Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kurz vor Jahrestag: Merkel besucht Breitscheidplatz

Kurz vor Jahrestag: Merkel besucht Breitscheidplatz
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Hinterbliebene der Opfer hatten sich zuvor über die aus ihrer Sicht mangelnde Fürsorge des Staates nach dem Anschlag beklagt. Sie warfen Merkel in einem offenen Brief Untätigkeit und politisches Versagen vor.

WERBUNG

Mit einem überraschenden Besuch des Weihnachtsmarkts an der Berliner Gedächtniskirche hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) der Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr gedacht. Die Kanzlerin sprach am Dienstagabend mit Passanten und Budenbetreibern und legte an der Stelle des Anschlags eine weiße Rose nieder. 

Hinterbliebene der Opfer hatten sich zuvor über die aus ihrer Sicht mangelnde Fürsorge des Staates nach dem Anschlag beklagt. Sie warfen Merkel in einem offenen Brief Untätigkeit und politisches Versagen vor.

Am Abend des 19. Dezember 2016 war der der islamistische Terrorist Anis Amri mit einem entführten Lastwagen in den Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz gerast, 12 Menschen starben, etwa 70 wurden verletzt. Amri wurde vier Tage später auf der Flucht in Italien von Polizisten erschossen.

In der kommenden Woche findet eine zentrale Gedenkveranstaltung zum Terroranschlag statt, an der neben Merkel auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teilnehmen wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Anis Amri war kein kleiner Fisch": U-Ausschuss will de Maizière vernehmen

"Rücksichtslosigkeit": Auto erfasst bei Verkehrsunfall in Berlin mehrere Kinder

Berliner "Mohrenstraße": Verwaltungsgericht stoppt vorläufig Umbenennung