Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brexit-Verhandlungen: EU will Eintritt in 2. Phase

Brexit-Verhandlungen: EU will Eintritt in 2. Phase
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Die Staats- und Regierungschefs wollen am Freitag am zweiten Tag ihres Gipfeltreffens in Brüssel die zweite Phase der Brexit-Verhandlungen einläuten. Ratspräsident Donald Tusk rief die EU-27 dazu auf, bei den kommenden Verhandlungen vor allem beim kontroversen Thema Handelsbeziehungen Einigkeit zu zeigen. Die britische Premierministierin Theresa May sagte, sie freue sich auf die künftigen Verhandlungen zum Thema Handel und Sicherheitsbeziehungen. Der niederländische Regierungschef Mark Rutte will die bisherigen Errungenschaften so schnell wie möglich schwarz auf weiß haben: “Nach dem Handschlag vom vergangenen Freitag sollte es nun darum gehen, die Einigung in rechtlich bindende Form zu bringen. Wir brauchen so schnell wie möglich einen Text zum Artikel 50, der die Bürgerrechte, die Abschlussrechnung und die irische Grenzfrage behandelt.”

May war geschwächt nach Brüssel gereist. Das britische Parlament hatte sich tags zuvor ein Vetorecht zu den Brexit-Vereinbarungen gesichert. 

Die verbleibenden 27 Staats- und Regierungschefs diskutierten am Donnerstag weitere Themen. Während es in der Flüchtlingspolitik keine Einigung gab, fand man auch gemeinsame Linien. So verlängerte der Rat die Sanktionen gegen Russland und kritisierte die US-Entscheidung zur Anerkennung Jerusalems als israelischer Hauptstadt. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

EVP-Vorsitzender Manfred Weber nach GPS-Sabotage: Wir müssen “aufstehen und uns verteidigen”