Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ein Drittel der Deutschen für Vereinigte Staaten von Europa

Ein Drittel der Deutschen für Vereinigte Staaten von Europa
Copyright  Reuters
Copyright Reuters
Von euronews.net redaction euronews.net mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Rund ein Drittel der Deutschen findet den Vorschlag von SPD-Chef Martin Schulz gut, aus der EU die Vereinigten Staaten von Europa zu machen.

Rund jeder dritte Deutsche unterstützt den Vorstoß von SPD-Chef Martin Schulz, die Europäische Union in die Vereinigten Staaten von Europa umzuwandeln.

Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. Demnach sind 30 Prozent der Deutschen für die Idee von Schulz.

In Frankreich bewegt sich der Anteil der Unterstützer mit 28 Prozent auf ähnlichem Niveau. YouGov hat mehrere Tausend Menschen in sieben europäischen Ländern befragt.

Besonders skeptisch sehen die vor dem EU-Austritt stehenden Briten den Vorschlag. Nur zehn Prozent von ihnen befürworten ihn.

In Skandinavien liegt die Zahl der Befürworter bei 12 und 13 Prozent.

Martin Schulz will die Europäische Union bis 2025 in die Vereinigten Staaten von Europa mit einem gemeinsamen Verfassungsvertrag umwandeln.

Die EU-Mitglieder, die dieser föderalen Verfassung nicht zustimmen, müssten dann automatisch die EU verlassen, sagte er Anfang Dezember auf dem SPD-Parteitag in Berlin.

Aus der Union kam scharfe Kritik an dem Vorschlag.

Weitere Quellen • YouGov

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Eingefrorene Russen-Gelder für die Ukraine? EU entscheidet in Brüssel

Etwa 1,8 Millionen Portugiesen leben mit weniger als 632 Euro im Monat

EU verhandelt seit Jahren auch mit Ostlibyens Führung über Migration