Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Iran verbietet Englisch in Grundschulen

Iran verbietet Englisch in Grundschulen
Copyright 
Von Alexandra Leistner
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Sprache eröffne den Weg zur westlichen "Kulturinvasion"

WERBUNG

An iranischen Grundschulen darf ab sofort kein Englisch mehr unterrichtet werden. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters hat die Führung des Landes den Sprachunterricht verboten, weil er gegen den offiziellen Lehrplan verstoße.

Das frühe Erlernen der Sprache öffne der westlichen "Kulturinvasion" den Weg, wird der Religionsführer Ali Khamenei zitiert. Schon 2016 hatte sich der Revolutionsführer öffentlich darüber geärgert, dass das Englische sich bis in die Kindergarten ausbreite.

"Englischunterricht in staatlichen und nicht-staatlichen Grundschulen im offiziellen Lehrplan verstößt gegen Gesetze und Vorschriften", erklärte Mehdi Navid-Adham, Leiter des "Hohen Bildungsrates" am späten Samstag im staatlichen Fernsehen.

In den meisten Schulen im Iran lernen Kinder Englisch planmäßig erst ab 12 Jahren. In Privatschulen und einigen Grundschulen gibt es allerdings Ausnahmen. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kriegsgefahr: Hilft China bei der iranischen Raketenkapazität nach?

"Eine Täuschung": Irans Präsident macht sich über Netanjahus Hilfszusage in der Wasserkrise lustig

Iran: 21.000 "Verdächtige" während des 12-Tage Konflikts festgenommen