Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

6 Minuten Sonne in einem Monat: Der graue Dezember in Moskau

Grauer Himmel über Moskau
Grauer Himmel über Moskau Copyright  Max Pixel
Copyright Max Pixel
Von Alexandra Leistner
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der Dezember ist traditionsgemäß der dunkelste Monat des Jahres in der russischen Hauptstadt, doch noch nie hat man dort so selten die Sonne gesehen wie im vergangenen Monat.

WERBUNG

Hart gesottene Einwohner der russischen Hauptstadt sind einen kalten Winter gewohnt, Minustemperaturen zwischen -3 und -9 Grad im Dezember sind die Norm. Auch die Sonne scheint durchschnittlich nur insgesamt 18 Stunden. 

Doch in diesem Jahr "schien sie gar nicht", wie der Wetterdienst Meteonovosti berichtete. Ganze sechs Minuten Sonnenschein wurden im Dezember 2017 gemessen. Den Informationen nach war es der dunkelste Monat seit Aufzeichnung.

Wie der Chef des russischen Meteorologiebehörde Roman Vilfand der BBC sagte, waren die Temperaturen mit durchschnittlich 5 Grad allerdings ungewöhnlich mild. Zyklone brachten dicke Wolken, durch die keine Sonnenstrahlen hindurchkamen.

Der letzte "Dunkelrekord" liegt 17 Jahre zurück: Im Dezember 2000 sah Moskau im Dezember ganze 3 Stunden Sonnenschein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Seltenes Phänomen: 3 Sonnen über Harbin

Wer kommt zu Putins Parade zum Tag des Sieges und wie sicher ist Moskau?

Für den guten Zweck: Französische Bulldoggen auf dem roten Teppich in Moskau