Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Eisbad in Russland: Orthodoxe feiern Taufe Jesu'

Ein Teilnehmer der russischen Eistaufe
Ein Teilnehmer der russischen Eistaufe Copyright  Sputnik/Alexei Druzhinin/Kremlin via REUTERS
Copyright Sputnik/Alexei Druzhinin/Kremlin via REUTERS
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Bei -50 Grad steigen russisch-orthodoxe Gläubige ins Wasser. Die Tradition geht auf Johannes den Täufer zurück.

WERBUNG

In Russland feiert die christlich-orthodoxe Kirche das Epiphaniasfest. Jedes Jahr am 19. Januar erinnern die Gläubigen an die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer im Jordan. Die Taufe ist auch heute noch Brauch, allerdings nicht im warmen Jordan, sondern in den eisigen Gewässern Russlands.

So auch im Nordosten des Landes. Am Seligersee nähern sich die Temperaturen -50 Grad Celsius, das Eis ist hier gleichzeitig Baumaterial für eine improvisierte Kirche. So kalt ist es, dass das Ministerium für Notsituationen einen Vertreter geschickt hat. Der warnt davor, länger als drei Minuten im eisigen Wasser zu verharren.

Innerhalb von Sekunden werden die Sünden des vergangenen Jahres abgewaschen, symbolisch jedenfalls. Das Gefühl der Wiedergeburt: Beim Hinaussteigen aus dem Eiswasser ist es wohl so präsent wie kaum wo anders.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

100 Jahre nach dem Blutbad an der Zarenfamilie