Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Demonstrationen für und gegen Migranten in Cottbus

In Kottbus prallen unterschiedliche Weltsichten aufeinander.
Copyright  REUTERS/Hannibal Hanschke (Fotomontage)
Copyright REUTERS/Hannibal Hanschke (Fotomontage)
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Kritiker von Bundeskanzlerin Merkels Flüchtlingspolitik sind in Cottbus in der Überzahl gewesen. Die Demonstrationen blieben friedlich.

WERBUNG

In Cottbus im Osten Deutschlands haben am Samstag zahlreiche Menschen für und gegen Migranten demonstriert. Zu einer von dem Bündnis Cottbus Nazifrei organisierten Demonstration waren mehrere Hundert Bürger gekommen, darunter zahlreiche Migranten.

Weit mehr Menschen waren allerdings zu einer anderen Demonstration gekommen. Aufgerufen hatte das Bündnis Zukunft Heimat, und diese Demo richtete sich gegen die liberale Flüchtlingspolitik der Bundesrepublik Deutschland. Beobachter sprechen von rund 2.000 Teilnehmern.

In Cottbus hatte es zuvor gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Migranten und Deutschen gegeben. So hatten syrische Jugendliche unter anderem ein Ehepaar attackiert, und Unbekannte griffen ein Wohnheim für Migranten an. Die Politik reagierte auf die Auseinandersetzungen mit einem ungewöhnlichen Schritt: Die Aufnahme von Flüchtlingen in Cottbus wurde ausgesetzt.

Nach Angaben des brandenburgischen Verfassungsschutzes ist die rechte Szene in Cottbus besonders stark. Vor allem bei der Zahl der rechtsextremistisch motivierten Gewalttaten erreiche die Region Spitzenplätze in den Statistiken.

Bei den Demonstrationen am Samstag blieb es jedoch friedlich. Die Polizei berichtete von einem störungsfreien Ablauf, nur bei einzelnen Personen wurde die Identität festgestellt. So habe ein Demonstrationsteilnehmer mehrfach einen verbotenen Hitlergruß gemacht.

Weitere Informationen

Informationen des Verfassungsschutzes über Extremismus in der Region** **

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weniger Asylsuchende in Deutschland: Städte sehen "Atempause", fordern aber weiter mehr Hilfe

In 3 Sekunden zu: Estland hat an der Grenze zu Russland Metalltore installiert

ONE IN, ONE OUT: Großbritannien nimmt nach Deal mit Frankreich Migranten fest