Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Koalitionsvertrag: 70% SPD, 30% Union

Koalitionsvertrag: 70% SPD, 30% Union
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Ringen um das Koalitionspapier hat die SPD gewonnen – zumindest quantitativ. Das haben Forscher aus Karlsruhe herausgefunden.

WERBUNG

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD trägt in erster Linie die Handschrift der Sozialdemokraten. Das hat eine Analyse des Papiers mithilfe Künstlicher Intelligenz ergeben.

Wissenschaftler aus Karlsruhe fanden heraus, dass rund 70 Prozent SPD in ihm stecken und nur 30 Prozent Union. Mit einer speziellen Software wurden die Programme beider Parteien Satz für Satz auf Überschneidungen mit dem Koalitionspapier geprüft.

Doch ganz kann der Computer dabei nicht mit dem menschlichen Gehirn mithalten. Den Stellenwert einzelner Punkte etwa beurteilt er nicht. Mag also sein, dass die SPD zwar quantitativ gewonnen hat, die Union sich aber dort durchgesetzt hat, wo es ihr besonders wichtig war.

Hinter der Analyse stecken Forscher des Karlsruher Unternehmens Thingsthinking.
Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Außenminister Maas in Jordanien "Wichtiger Beitrag zur Sicherheit Deutschlands"

GroKo Go oder NoGroKo? SPD-Ergebnis am Sonntagvormittag

SPD im Rekordtief