Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

150.000 Urwald-Bäume abgeholzt - Polen droht Niederlage vor EuGH

150.000 Urwald-Bäume abgeholzt - Polen droht Niederlage vor EuGH
Copyright  REUTERS/Kacper Pempel
Copyright  REUTERS/Kacper Pempel
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der EU-Generalanwalt Yves Bot kam in einem Gutachten zu dem Schluss, dass die polnische Regierung mit der Abholzung gegen EU-Recht verstoßen habe. Die Regierung hatte 2016 erlaubt, in dem Urwald Bialowieza fast dreimal so viele Bäume zu fällen als zuvor.

WERBUNG

Polen droht im Streit um die Abholzung im Urwaldgebiet Bialowieza eine Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof. Trotz strenger EU-Auflagen für die Forstbewirtschaftung wurden dort allein im vergangenen Jahr 150.000 Bäume gefällt. Die polnische Regierung begründete das Vorgehen mit einer raschen Ausbreitung von Borkenkäfern.

Der zuständige EU-Generalanwalt Yves Bot sah darin jetzt einen Verstoß gegen die Habitat- und die Vogelschutzrichtlinie. Polen habe das Gebiet nicht ausreichend geschützt. Der Holzeinschlag könne die Fortpflanzungsstätten bedrohter Arten beschädigen.

Die EU-Kommission hatte wegen der Abholzung gegen Polen geklagt, weil sie einen Verstoß gegen EU-Recht vermutete. Ein Urteil wird erst in mehreren Wochen erwartet.

Einsicht in Warschau


Die Regierung in Warschau zeigte sich nach der Veröffentlichung des Gutachtens einsichtig. Umweltminister Henryk Kowalczyk erklärte: "Ich kann  schon jetzt bestätigen, dass Polen sich an das endgültoge Urteil des Gerichts zum Fall Bialowieza halten wird."

Mehrere Umweltorganisationen in Polen, darunter Greenpeace, hatten in einem gemeinsamen Schreiben den Kampf gegen den Borkenkäfer als "Vorwand" bezeichnet. In jedem Fall hätten negative Folgen geprüft und abgewogen sowie Alternativen gesucht werden müssen.

Der Urwald gehört zum UNESCO-Welterbe. In ihm sind die größte Herde von Bisons in Europa sowie seltene Vogel- und Insektenarten angesiedelt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

East Shield - Wie Polen seine Ostgrenze gegen einen bewaffneten Angriff verteidigen will

Rund 4.000 Soldaten marschieren: Polen feiert den Tag der polnischen Armee 2025 mit NATO-Parade

Rund 30.000 Menschen im Süden Polens nach schweren Unwettern ohne Strom