Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Im Zeitraffer und nachts: Liebeserklärung an Athen

Im Zeitraffer und nachts: Liebeserklärung an Athen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In seinem Kurzfilm zeigt Fotograf und Regisseur Alexandros Maragos die Schönheit seiner Stadt.

WERBUNG

In "City of Athens, A portrait of a changing Metropolis" feiert der Fotograf [Alexandros Maragos](Info: https://alexandrosmaragos.com/city-of-athens/) die Schönheit seiner Stadt. Antike und Moderne verschmelzen zu einer atemberaubenden Symphonie der Bilder. Der im Internet veröffentlichte Kurzfilm wurde binnen einer Woche gut 300.000 Mal gesehen.

Alexandros Maragos: "Das Konzept dieses Films hatte ich viele Jahre im Kopf. Ich wollte etwas für die Stadt Athen tun. Ich wollte unsere Heimatstadt auf eine andere Art und Weise zeigen, nicht so, wie wir es gewöhnt sind. 

Es ist natürlich auch wichtig, die negativen Seiten zu zeigen. Aber manchmal sehen wir nur noch die negativen Dinge und vergessen all die Schönheit, die um uns herum ist. Meine Absicht war nicht, die Stadt zu verschönern. Ich wollte sie so zeigen, wie sie ist, aber aus einer anderen Perspektive.

Maragos drehte seine Bilder im Zeitraffer auf den Dächern und Hügeln der Stadt, vor allem nachts. So entstand eine lebendige, sich ständig verändernde Kulisse wie auf der Großleinwand.

Alexandros Maragos: "Der Film hat eine Diskussion über Athen entfacht. Das zeigt Ihnen, wie sehr die Menschen hier ihre Stadt lieben. Es gibt natürlich viele hässliche Dinge und negative Aspekte an diesem Ort. Dem Film ist es gelungen, eine Diskussion über diese negativen Dinge anzuregen, ohne die Hässlichkeit zu zeigen.

Der Film ist auf den Videoplattformen Vimeo und YouTube zu sehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

24 Minuten Beifall: "Die Stimme von Hind Rajab" erschüttert Filmfestival Venedig

Wer kleine Kinder hat, hat große Sorgen - schon jedes vierte Elternpaar ist betroffen

Wasserstecher kämpfen auf dem Royal Canal von Sète beim 300 Jahre alten Festival