Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Flugzeugunglück in Nepal: Missverständnisse zwischen Pilot und Tower?

Flugzeugunglück in Nepal: Missverständnisse zwischen Pilot und Tower?
Copyright  REUTERS/ Navesh Chitrakar
Copyright REUTERS/ Navesh Chitrakar
Von dpa, reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei der Bruchlandung einer Passagiermaschine am Flughafen von Nepals Hauptstadt Kathmandu sind nach offiziellen Angaben mindestens 49 Menschen ums Leben gekommen. Die Ursache steht noch nicht fest. Ein Funkkontakt zwischen dem Piloten und der Flugverkehrskontrolle könnte bei den Ermittlungen helfen.

WERBUNG

Nach dem schweren Flugzeugunglück in Nepal haben sich zahlreiche Menschen in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch in dem Gebäude der privaten Fluggesellschaft US-Bangla Airlines versammelt - sie wollten Neuigkeiten von ihren Familien und Freunden.

Nach offiziellen Angaben sind mindestens 49 Menschen bei dem Unglück auf dem Flughafen von Kathmandu getötet worden, 22 weitere wurden ins Krankenhaus gebracht.

Imran Asif, der Chef der US-Bangla, der die verunglückte Maschine gehört, macht den Flughafen verantwortlich. Beweise hat er noch nicht gegeben: "Wir können das jetzt noch nicht bestätigen, aber wir vermuten, dass der Kontrollturm des Flughafens von Kathmandu unsere Piloten dazu verleitet haben könnte, auf der falschen Landebahn zu landen."

Vertretern des Flughafens zufolge habe die Flugverkehrskontrolle den Piloten aber dazu aufgerufen, die Landerichtung zu wechseln. Dieser habe den Angaben zufolge darauf nicht reagiert.

Der Pilot soll bei der Absprache der Landerichtung und der Landebahn verwirrt gewesen sein - Das habe die Auswertung des Funkkontakts zwischen dem Kapitän und dem Kontrollturm ergeben.

Bei einem zweiten Anflug kam das Flugzeug laut Augenzeugen von der Landebahn ab, krachte in ein Feld und zerbarst in Flammen.

An Bord der Maschine waren der Fluggesellschaft zufolge 71 Menschen, darunter vier Besatzungsmitglieder.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Southwest-Pilotin für ihr fliegerisches Können in den USA gefeiert

Nepal: Viele Tote bei Flugzeugunglück in Kathmandu

72 Jahre nach der Erstbesteigung: Nepal feiert den Mount Everest