Korruptionsvorwürfe gegen Jacob Zuma

Südafrikas ehemaliger Präsident Jacob Zuma muss sich wegen mutmaßlicher Korruption, Geldwäsche und Betrug im Zusammenhang mit einem Waffengeschäft vor Gericht verantworten. Der 75-Jährige wurde erstmals 2007 angeklagt. Shaun Abrahams, der oberste Staatsanwalt des Landes, geht von einer „erfolgreichen Strafverfolgung“ aus.
“Im Interesse der Transparenz, im Interesse der Gerechtigkeit und im Interesse der nationalen Behörden, bin ich der Überzeugung, dass das Gericht der richtige Ort ist um diese Themen zu entlüften und zu besprechen,“ so Abrahams.
Insgesamt gibt es fast 800 Vorwürfe der Korruption und Geldwäsche gegen den ehemaligen Präsidenten Südafrikas. Diese hängen teilweise mit einem milliardenschweren Waffengeschäft von 1999 zusammen. 2009 stellte die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen Zuma ein, was ihm den Weg zur Präsidentschaft ermöglichte. Zuma selbst sieht sich als Opfer eines politisch motivierten Verfahrens.