Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Co-Pilot (40) wollte betrunken von Stuttgart abfliegen

Co-Pilot (40) wollte betrunken von Stuttgart abfliegen
Copyright  REUTERS/Roosevelt Cassio/Archiv - Symbolbild
Copyright REUTERS/Roosevelt Cassio/Archiv - Symbolbild
Von Kirsten Ripper mit Pressemitteilung Polizei
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ein Flughafenmitarbeiter hat einen betrunkenen Co-Piloten kurz vor Abflug gestoppt, weil er nach Alkohol roch und unsicher ging.

WERBUNG

Am Flughagen Stuttgart hat ein Mitarbeiter einen Co-Piloten, der mit 106 Passagieren nach Lissabon fliegen wollte, in letzter Minute gestoppt: der Co-Pilot war betrunken.

Dem Flughafenmitarbeiter war aufgefallen, dass das Besatzungsmitglied einer portugiesischen Fluggesellschaft nach Alkohol roch und einen unsicheren Gang hatte.

Nach einer Blutprobe wurde der Flug gecancelt, weil so schnell kein Ersatz gefunden werden konnte. Die Fluggäste, die gerade an Bord des Flugzeugs gehen sollten, wurden für die Nacht in einem Hotel untergebracht.

Das gaben Polizei und Staatsanwaltschaft in einer Pressemitteilung bekannt.

Die Fluglizenz des Piloten wurde beschlagnahmt, und der Mann aus Portugal musste 10.000 Euro hinterlassen.

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Flughafenpolizei ermitteln wegen des Verdachts der versuchten Gefährdung des Luftverkehrs gegen den 40-jährigen Co-Piloten, der am Freitagabend den Embraer 190-Jet einer portugiesischen Airline führen wollte, obwohl er betrunken war.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Droht die Bier-Pleitewelle? Oettinger-Chef warnt vor “Erdrutsch” noch in diesem Jahr

Gen Z trinkt nicht mehr: Traditionsbrauereien in Gefahr?

Bär unterbricht Flüge am Flughafen Yamagata und zwingt zur Schließung der Startbahn