Langes Warten in Rom? Keine Regierung in Italien in Sicht

Langes Warten in Rom?  Keine Regierung in Italien in Sicht
Copyright  REUTERS/Alessandro Bianchi
Von Diego Malcangi

Die Bildung einer neuen Regierung in Italien erscheint besonders schwierig.

Die Italiener müssen sich wohl noch eine Weile gedulden,. bevor eine neue Regierung gebildet wird. Einige meinen gar, die Lage sei so aussichtslos, dass das Land auf Neuwahlen zusteuere.

In Italien trifft Präsident Sergio Mattarella die Chefs der verschiedenen poltischen Parteien, um einen von ihnen mit der Regierungsbildung zu beauftragen. Seine Aufgabe erscheint in diesem Jahr besonders schwierig.

An diesem Donnerstag empfängt Mattarella den Chef der linkspopulistischen Fünf-Sterne-Bewegung, Luigi di Maio, dessen Partei hatte am 4. März die meisten Stimmen bekommen.

Und der Präsident trifft Matteo Salvini, den Chef der rechtspopulistischen Lega, die mehr Wähler überzeugt hat als der geplante Koalitionspartner: die Forza Italia von Silvio Berlusconi.

Journalist • Kirsten Ripper

Zum selben Thema