Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich: Streiks verursachen Millionenkosten für Unternehmen

Frankreich: Streiks verursachen Millionenkosten für Unternehmen
Copyright 
Von dpa, AP, Reuters, Euronews French
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die Streiks bei Air France und der Eisenbahngesellschaft SNCF verursachen hohe Kosten für die betroffenen Unternehmen.

Auch an diesem Mittwoch wird bei Air France gestreikt. 30 Prozent der Flüge fallen aus.

Es ist der siebte Streiktag bei der Fluggesellschaft seit Februar.

Und vier weitere Tage sind für diese Monatg angekündigt.

All das verursacht Kosten für die Fluggesellschaft.

Wie das Management jetzt mitteilte, liegen die geschätzten Verluste für Air France nach 7 Streiktagen bei 170 Millionen Euro.

Die Gewerkschaften verlangen 6 Prozent mehr Geld.

Nicht nur bei Air France, auch bei der Eisenbahngesellschaft SNCF sind Beschäftigte im Streik.

Laut der Unternehmensspitze kostet dies das Unternehmen am Tag 20 Millionen Euro.

Werden die angekündigten 36 Streiktage durchgezogen, wären das 720 Millionen Euro.

Bereits jetzt soll der Streik mit 100 Millionen Euro zu Buche schlagen, heißt es.

Der Arbeitskampf, mit dem sich die Eisenbahner gegen eine von der Regierung geplante Reform der SNCF wehren, soll bis Ende Juni dauern.

Der Konflikt gilt auch als Test darüber, ob Frankreichs Präsident Emmanuel Macron seinen Reformkurs einhalten kann.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ein Jahrzehnt danach: Paris gedenkt der Terroranschläge

Gedenkgarten in Paris: So ehrt Frankreich die 132 Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

Wofür steht "Fluctuat nec mergitur" in Paris? Und wer zeigt Mut 10 Jahre nach den Terroranschlägen?