60 Jahre und über 850 Tote später - das Ende der baskischen ETA

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
60 Jahre und über 850 Tote später - das Ende der baskischen ETA

Die baskische ETA verabschiedet sich nach 60 Jahren Terror und mehr als 850 Toten. Sie begann als Widerstandsgruppe in der Franco-Diktatur, entwickelte sich zur Terrororganisation und verlor den Rückhalt in der Bevölkerung. Nach einer schriftlichen Ankündigung wurde ein Video öffentlich gemacht , in dem die ETA in Genf ihre Selbstauflösung bekannt gibt.

David Harland, Direktor des Zentrums für huminitären Dialog in Genf:

"Die ETA hat beschlossen, ihr 60-jähriges Bestehen zu beenden. Die Entscheidung wurde von allen Mitgliedern der Organisation getroffen. Als Folge dieser Entscheidung hat die ETA alle ihre Strukturen vollständig aufgelöst und alle politischen Aktivitäten beendet. Sie wird nicht länger politische Positionen vertreten, Initiativen fördern oder mit Anderen interagieren."

2011 verkündete die baskische Untergrundorganisation den Verzicht auf jegliche Gewalt, 2017 gab sie ihre Waffen ab. Jahrzehntelang hatte sie mit Bombenanschlägen und politischen Morden die Unabhängigkeit des Baskenlandes von Spanien erzwingen wollen.