Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ebola-Fälle im Kongo

Ebola-Fälle im Kongo
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Weltgesundheitsorganisation hat in dem mittelafrikanischen Land Proben entnommen.

WERBUNG

In der Demokratischen Republik Kongo sind zwei Ebola-Fälle festgestellt worden. Das gab das Gesundheitsministerium des mittelafrikanischen Landes bekannt. Mitarbeiter der Weltgesundheitsorganisation entnahmen in der Ortschaft Bikoro Proben. Die WHO hat Maßnahmen angekündigt, um eine Ausbreitung zu verhindern und mögliche weitere Ebola-Fälle schnellstmöglich ausfindig zu machen.

„Um den Ebola-Ausbruch in den Griff zu bekommen, müssen Behandlungsstellen eingerichtet werden, damit alle Infizierten angemessen und rechtzeitig versorgt werden können. Und es müssen Mitarbeiter vor Ort eingesetzt werden, die 21 Tage lang die Menschen beobachten, die dem Virus möglicherweise ausgesetzt waren", sagt Tarik Jasarevic, Sprecher der Weltgesundheitsorganisation.

Ebola wird vom Robert-Koch-Institut als lebensbedrohliche Infektionskrankheit eingestuft. Beim Ebola-Ausbruch in Westafrika in den Jahren 2014 und 2015 lag die Sterblichkeit der Infizierten bei 63 Prozent. Einen Impfstoff gibt es bislang nicht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ungewollte Schwangerschaft: Produktfehler bei Kupferspirale jahrelang unbeobachtet

Neuer Fall der Pest in Kalifornien: Ist die mittelalterliche Seuche zurück?

Trump diagnostiziert mit chronischer Veneninsuffizienz - wie steht es um seine Gesundheit?