Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Moderatorin niedergestochen: Täter "krank"

Moderatorin niedergestochen: Täter "krank"
Copyright 
Von Renate Birk & Andrey Poznyakov
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Gericht in Moskau erklärt Boris Grits für verhandlungsunfähig.

WERBUNG

Ein Gericht in Moskau hat die Verhandlungsunfähigkeit des Mannes festgestellt, der im Oktober eine Radiomoderatorin von "Echo Moskau" niedergestochen hatte. Der 48-Jährige mit russischem und israelischem Pass leide an einer schizophrenen Psychose und werde zur weiteren Behandlung in eine Nervenklinik eingewiesen.

Boris Grits hatte am 23. Oktober 2017 die Journalistin Tanya Felgengauer (32) mit Stichen in Hals, Kopf und Hand schwer verletzt. Als Grund gab er an, die Frau verfolge ihn seit Jahren telepathisch und bedränge ihn mit ihren sexuellen Gedanken.

Russlands Präsident Wladimir Putin bedauerte den Vorfall und sprach vom Täter als "kranken Mann".

Felgengauer war nur knapp mit dem Leben davon gekommen. Sie sagte, sie glaube nicht an die angebliche Unzurechnungsfähigkeit des Täters. Es sei ein Mordanschlag auf sie gewesen, weil sie sich Kreml-kritisch geäußert hatte. Der Mann habe sich genau ausgekannt, genau gewusst, wo im 14. Stock des Gebäudes das Studio war und wann sie dort sein würde. Er habe auch nicht alleine gehandelt, so Felgengauer.

Felgengauer: "Mordanschlag"

Auch der Chef der Radiostation, Alexej Wenediktow, erklärte, er sei überzeugt davon, dass der Mann nicht alleine, sondern im Auftrag gehandelt habe. Er sei aber in erster Linie froh darüber, dass Felgengauer überlebt habe.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Moskau: Messerattacke auf Journalistin