Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Berlin verputzt Sumpfkrebs-Plage

Berlin verputzt Sumpfkrebs-Plage
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Gewässern der deutschen Hauptstadt breitet sich ein Eindringling aus - jetzt kommt er auf den Tisch.

WERBUNG

In Berlin wird eine tierische Plage einfach aufgegessen. Im Neuen See im Tiergarten und im Teich im Britzer Garten hat sich der Rote Amerikanische Sumpfkrebs dermaßen ausgebreitet, dass der Senat Fischern eine vorerst unbegrenzte Fangerlaubnis erteilte. Denn der Sumpfkrebs ist ein Eindringling und gefährdet das heimische Ökosystem.

Der Fischer Klaus Hidde sagt: "Wir vermuten eben, dass die Leute, die halt ein Aquarium haben, wo der Krebs eben zu groß wurde, dass die den praktisch zum Beispiel hier in den Britzer Garten eingesetzt haben. Dass dieser Krebs praktisch innerhalb eines halben Jahres geschlechtsreif ist, vermehrt der sich rasant."

Der Senat ließ die Tiere untersuchen und gab dann grünes Licht: Der Verzehr ist ungefährlich, Grenzwerte wurden nicht überschritten. Der Fischhändler Matthias Engels ist gleich eingestiegen und bietet nun Sumpfkrebse aus Berliner Gewässern an. Spitzenköche, so Engels, hätten bereits angefragt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Rücksichtslosigkeit": Auto erfasst bei Verkehrsunfall in Berlin mehrere Kinder

Wer kleine Kinder hat, hat große Sorgen - schon jedes vierte Elternpaar ist betroffen

Droht die Bier-Pleitewelle? Oettinger-Chef warnt vor “Erdrutsch” noch in diesem Jahr