Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Razzien in Spanien: Mehr als 20 Festnahmen

Polizisten bei der Razzia in Spanien
Polizisten bei der Razzia in Spanien Copyright  REUTERS/Albert Gea
Copyright REUTERS/Albert Gea
Von Christoph Wiesel
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Polizei in Spanien hat mehr als 20 Personen festgenommen. Sie sollen unter anderem daran beteiligt gewesen sein, dass Steuergelder für die Durchführung des katalanische Unabhängigkeitsreferendums benutzt wurden.

WERBUNG

Die Polizei in Spanien hat bei einer Großrazzia mehr als 20 Personen festgenommen. Sie sollen unter anderem daran beteiligt gewesen sein, dass Steuergelder für die Durchführung des Unabhängigkeitsreferendums in Katalonien benutzt wurden. Mehrere Millionen Euro seien veruntreut worden, heißt es.

Die Polizei vermutet, dass verschiedene Verbände indirekt Subventionen bekamen, die bei der Organisation des Referendums halfen. Auch an andere Körperschaften in Katalonien seien unzulässig Gelder geflossen. Unter den Festgenommenen ist laut Medienberichten Salvador Esteve, der ehemalige Präsident der Provinzregierung von Barcelona und des Verbandes der katalanischen Gemeinden.

Die Abstimmung über die Unabhängigkeit Kataloniens im vergangenen Jahr war von Madrid als illegal erklärt worden. Mehrere prominente katalanische Politiker wurden wegen Rebellion inhaftiert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Amtseid: Pedro Sanchez ist Spaniens 3. sozialistischer Regierungschef

Amtseid: Pedro Sanchez ist Spaniens dritter sozialistischer Regierungschef

Puigdemont: "Nach außerordentlich schwierigem Tag" wieder in Brüssel