Läuft gerade Weiter Ukraine Ukraine: Verhaftung im inszenierten "Mordfall" Babtschenko Ein ukrainisches Gericht hat nach Medienberichten einen Geschäftsmann in Untersuchungshaft genommen, weil er einen Mord an dem russischen regimekritischen Journalisten Arkadi Babtschenko in Kiew geplant haben soll. Der weiß offenbar selber nicht mehr genau, was an der ganzen Geschichte nun wahr ist 01/06/2018
Läuft gerade Weiter Italien Publizist Alan Friedman: "Trump-ähnliche Regierung" Italiens Populisten übernehmen die Macht. Die Koalition aus Fünf-Sterne-Bewegung und rechtspopulistischer Lega stellt Europa vor eine Belastungsprobe. 01/06/2018
Läuft gerade Weiter Unreported Europe Migranten in Europa: Wie die Alpen zum Verhängnis werden Flüchtlinge nehmen immer mehr Risiken auf sich, um von einem EU-Land ins nächste zu kommen. 01/06/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland #Kreuzerlass in Bayern: Sarkastische Reaktionen auf Paragraf 28 In bayrischen Behörden müssen ab heute im Eingangsbereich von nun an Kreuze hängen. Das sei Ausdruck der "geschichtlichen und kulturellen Prägung" des Landes. Im Internet sieht das nicht jeder so. 01/06/2018
Läuft gerade Weiter Spanien 180 Mal "Sí": Rajoy abgewählt, Sánchez regiert Spanien Das konstruktive Misstrauensvotum gegen Mariano Rajoy war erfolgreich. 180 Abgeordnete stimmten für den Antrag der Sozialisten und wählten Pedro Sánchez als Ministerpräsidenten. 01/06/2018
Läuft gerade Weiter Bosnien-Herzegowina Tag des weißen Bandes Die Opfer der ethnischen Säuberungen von Prijedor im Jahr 1992 gedachten der Toten und Vermissten. 01/06/2018
Läuft gerade Weiter Argentinien Buenos Aires: Frauen in Grün für Abtreibung In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben hunderte Frauen für die von der Regierung geplante Legalisierung der Abtreibung demonstriert. Derzeit dürfen in Argentinien Abtreibungen nur nach einer Vergewaltigung oder bei Lebensgefahr für die Mutter vorgenommen werden. 01/06/2018
Läuft gerade Weiter welt Französische Alpen: Bedenken im Umgang mit Flüchtlingen Flüchtlinge nehmen immer mehr Risiken auf sich, um von einem EU-Land ins nächste zu kommen. 01/06/2018
Läuft gerade Weiter USA Handelskonflikt mit USA Die Entscheidung der USA, Strafzölle auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium aus der EU sowie aus Mexiko und Kanada zu erheben, sorgt für Kritik. 01/06/2018
Läuft gerade Weiter Italien Italien: Rechtspopulisten übernehmen Regierungsauftrag Mit der Bildung einer rechtspopulistischen Regierung der Europagegner endet eine drei Monate währende politische Krise in Italien vorerst. Staatspräsident Sergio Mattarella gab dem parteilosen Juristen Giuseppe Conte gestern Abend erneut den Regierungsauftrag. 01/06/2018
Läuft gerade Weiter welt US-Strafzölle gegen EU in Kraft - Handels-Kriegserklärung? Nach zwei Schonfristen verlangen die USA 25 Prozent auf Einfuhren von Stahlprodukten und zehn Prozent auf Aluminium. Die EU will Vergeltungszölle verkünden 01/06/2018
Läuft gerade Weiter Spanien Spaniens Parlament misstraut Mariano Rajoy Spaniens Parlament hat Regierungschef Mariano Rajoy das Misstrauen ausgesprochen. 01/06/2018
Läuft gerade Weiter Spanien 8 Stunden im Restaurant: Bitterböse Tweets zu Mariano Rajoy Im Parlament war der Regierungschef an diesem Donnerstag nicht, als die baskischen Nationalisten entschieden, gegen Rajoy zu stimmen. Auf Twitter gibt es bitterböse Reaktionen. 01/06/2018
Läuft gerade Weiter Griechenland Erdogan-Herausforderer Muharrem Ince auf Wahlkampftour in Griechenland Der Kandidat der türkischen Oppositionspartei CHP Muharrem Ince auf Wahlkampftour in Griechenland. 01/06/2018