Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

12 Monate Haft für australischen Erzbischof Wilson

Philip Wilson
Philip Wilson Copyright  AAP/Darren Pateman/via REUTERS
Copyright  AAP/Darren Pateman/via REUTERS
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Er soll Kindesmissbrauch eines Kollegen vertuscht haben. Möglicherweise kann Wilson die Strafe im Hausarrest absitzen.

WERBUNG

Wegen Vertuschung von Kindesmissbrauch ist der australische Erzbischof Philip Wilson zu 12 Monaten Haft verurteilt worden. Das entschied das Amtsgericht in Newcastle. Der Schuldspruch gegen den Erzbischof von Adelaide war bereits im Mai erfolgt. Der unter Alzheimer in einem Frühstadium leidende 67-Jährige hatte nach Überzeugung des Gerichts seinen mittlerweile verstorbenen Kollegen James Patrick Fletcher gegenüber Vorwürfen des Kindesmissbrauchs gedeckt, um den Ruf der Kirche nicht zu beschädigen.

Die Vorwürfe reichen in die 70er Jahre zurück. Geprüft wird jetzt, ob Wilson die Haftstrafe als Hausarrest verbüßen darf. Die Entscheidung darüber fällt am 14. August. Gegen diese Möglichkeit entwickelte sich in mehreren australischen Medien ein Sturm der Entrüstung:

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Historische Kirche in Schweden wird abtransportiert, um nicht von einer Mine verschluckt zu werden

Historische Kirche von Kiruna in Schweden wird um fünf Kilometer verlegt

Taifun kann Hochzeit in überfluteter Kirche auf den Philippinen nicht stoppen