Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Heißer Freitag: Rekordtemperaturen erwartet

Heißer Freitag: Rekordtemperaturen erwartet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In vielen Teilen Europas wird der letzte Tag der Arbeitswoche besonders warm.

WERBUNG

Das Ende der Woche lässt die ohnehin schon hohen Temperaturen in Europa noch einmal ein wenig steigen. Erwartet wird der bislang heißeste Tag des Jahres. In Großbritannien gehen die Wetterkundler von bis zu 37 Grad Celsius aus. Die Bestmarke auf der Insel liegt bei 38,5 Grad, ist also fast in Reichweite.

Auch in Deutschland nähert man sich den 40 Grad. Vielerorts gelten Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes, nur Teile Bayerns, Baden-Württembergs, Sachsens und Thüringens sowie die Küsten sind davon ausgenommen. Vorsorglich werden Grünanlagen bewässert, um die Brandgefahr zu lindern.

In Paris scheint der Eiffelturm angesichts der Hitze zu glühen. Auch hier mahnen die Behörden zur Vorsicht: Über mehrere Regionen, vor allem im Norden und Osten des Landes, wurde die zweithöchste Wetterwarnstufe verhängt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Kroatiens Region Istrien von plötzlichen und schweren Überschwemmungen getroffen

Rumänien: Dörfer leiden unter Dürre und extremen Temperaturen