Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erneut 46 Menschen nach Afghanistan abgeschoben

Afghanische Truppen in Kabul
Afghanische Truppen in Kabul Copyright  REUTERS/Mohammad Ismail
Copyright REUTERS/Mohammad Ismail
Von Christoph Wiesel mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es war die 15. Sammelabschiebung seit dem ersten Flug im Dezember 2016.

WERBUNG

Deutschland hat erneut 46 Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Der Abschiebeflug aus München landete um kurz nach 8.30 Uhr Ortszeit in der afghanischen Hauptstadt Kabul, wie Beamte am Flughafen bestätigten. Es war die 15. Sammelabschiebung seit dem ersten Flug vor 1,5 Jahren. Rund 350 Menschen wurden bisher nach Afghanistan zurückgebracht.

Die Abschiebungen sind umstritten, weil sich in Afghanistan der Krieg ausweitet. Erst am vergangenen Freitag überfielen Taliban die strategisch wichtige ostafghanische Stadt Gasni. Bei den Kämpfen starben laut Verteidigungsministerium bisher rund 100 Sicherheitskräfte, mindestens 30 Zivilisten und 200 Talibankämpfer.

Bis vor zwei Monaten schob Deutschland nur Straftäter ab, Gefährder und Menschen, die sich weigerten, den Behörden gegenüber ihre Identität bekanntzugeben. Die deutsche Bundesregierung hat diese Beschränkung aber aufgehoben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Selbstmordattentat in Kabul

Taliban-Angriff auf Geheimdienst in Kabul

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt