Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Schlechteste Stadt der Welt": Trotzdem zeigt Damaskus PR-Video

"Schlechteste Stadt der Welt": Trotzdem zeigt Damaskus PR-Video
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Am selben Tag als Wien zur Stadt mit der höchsten und Damaskus mit der niedrigsten Lebensqualität gewählt wurde, veröffentlichte die syrische Hauptstadt ein Werbevideo.

WERBUNG

Die syrische Hauptstadt Damaskus veröffentlichte ein Hochglanz-Tourismus-Video, und zwar am gleichen Tag, an dem sie zur Stadt mit der schlechtesten Lebensqualität der Welt gewählt worden war.

Der Global Liveability Index 2018 bewertete die syrische Hauptstadt als die unerwünschteste der 140 untersuchten Städte. Wir berichteten über das Städte-Ranking.

Die Studienautoren schrieben, dass Damaskus derzeit eher keine Besucher anziehen würde, obwohl in letzter Zeit Verbesserungen registriert worden sind. Die syrische Hauptstadt sei deshalb beim Ranking dabei, weil sie vor dem arabischen Frühling 2011 als relativ stabil eingestuft worden war.

"Damaskus begrüßt seine Liebhaber"

Genau am Tag der Veröffentlichung der Rangliste, am 14. August, wurde ein neues Videos über Damaskus vom syrischen Tourismusministerium präsentiert.

Das Werbematerial beginnt mit harmonischen Bildern der Stadt und zeigt ihre Moscheen, Kirchen, Plätze, Konzertsäle und Märkte.

Hier das PR-Video der syrischen Hauptstadt:

Die Bildunterschrift lauten etwa:

"Damaskus, die älteste und schönste Hauptstadt."

"In Damaskus erheben sich tausenden Stimmen und begrüßen Menschen, Besucher und Liebhaber."

"Mit seiner Zivilisation und seinen Ruinen schüttelt Damaskus den Staub der schmerzvollen Jahre ab und verkündet eine Botschaft des Sieges."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wien - lebenswerteste Stadt der Welt

Zum ersten Mal seit 6 Jahren: Assad kontrolliert wieder ganz Damaskus - bald ganz Syrien?

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl