Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neuseeland schränkt Hauskauf durch Ausländer ein

Neuseeland schränkt Hauskauf durch Ausländer ein
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Angesichts gestiegener Immobilienpreise dürfen Ausländer in Neuseeland keine Häuser mehr kaufen. Das Parlament in Wellington verabschiedete eine Gesetzesinitiative von Premierministerin Jacinda Ardern.

WERBUNG

Angesichts gestiegener Immobilienpreise dürfen Ausländer in Neuseeland keine Häuser mehr kaufen.

Das Parlament in Wellington verabschiedete eine Gesetzesinitiative von Premierministerin Jacinda Ardern.

Ziel ist es, Einheimischen den Kauf von Wohneigentum leichter zu machen. In dem Pazifikstaat mit seinen etwa 4,7 Millionen Einwohnern sind die Immobilienpreise im vergangenen Jahrzehnt um 50 Prozent gestiegen.

Die Regierung begründete das Gesetz damit, dass Neuseeländer auf dem Immobilienmarkt von wohlhabenderen Ausländern nicht überboten werden dürfen.

Die Regelung betrifft nur bestehende Häuser. Der Kauf von Land und der Bau von neuen Häusern ist Ausländern weiterhin erlaubt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frühstart in 2019: Sky Tower Spektakel in Auckland