Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trump entzieht Ex-CIA-Chef die Sicherheitsfreigabe

Brennan im Mai 2017
Brennan im Mai 2017 Copyright  REUTERS/Kevin Lamarque/File Photo
Copyright REUTERS/Kevin Lamarque/File Photo
Von Christoph Wiesel mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Objektivität und Glaubwürdigkeit des ehemaligen Geheimdienstchefs stehe in Frage.

WERBUNG

US-Präsident Donald Trump hat dem ehemaligen CIA-Chef, John Brennan, die Sicherheitsfreigabe entzogen. Brennan, einer der schärfsten Kritiker von Trump, verliert damit den Zugang zu geheimen Informationen. Ex-Geheimdienstvertreter behalten diesen Zugang üblicherweise. Aus dem Weißen Haus hieß es, Brennans Objektivität und Glaubwürdigkeit stehe in Frage.

"Herr Brennan hat kürzlich seinen Status als ehemaliger hochrangiger Beamter mit Zugang zu hochsensiblen Informationen dazu genutzt, eine Reihe von unbegründeten und unverschämten Behauptungen über diese Regierung zu machen, bei wilden Ausbrüchen im Internet und Fernsehen", sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses Sarah Sanders.

Brennan reagierte auf Twitter: Der Schritt sei Teil einer breit angelegten Bemühung, das Recht auf freie Meinungsäußerung zu beschneiden. Aber er werde nicht nachlassen, so der Ex-Geheimdienstchef.

Brennan, der von 2013 bis Anfang 2017 CIA-Chef war, ist ein lautstarker Kritiker Trumps. Er hatte dem Präsidenten unter anderem nach dessen umstrittenen Pressekonferenz mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin "Verrat" vorgeworfen. Trump hatte sich bei dem Auftritt in Helsinki gegen die Einschätzung seiner eigenen Geheimdienste gestellt, wonach sich Russland in die Präsidentschaftswahl 2016 eingemischt haben soll.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig