Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trotz Regen 10.000 beim letzten "Zug der Liebe" - 10 Fotos

Trotz Regen 10.000 beim letzten "Zug der Liebe" - 10 Fotos
Copyright 
Von Kirsten Ripper mit dpa, REUTERS
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In Berlin sind etwa 10.000 Raver durch Treptow, Kreuzberg und Friedrichshain gezogen - zum letzten Mal.

WERBUNG

Der Himmel über Berlin weinte ein bsschen: denn es regnete zeitweise beim letzten "Zug der Liebe". Die meist bunt kostümierten Raver - etwa 10.000 - zogen zu Techno-Klângen neben den Musikwagen von Treptow durch Kreuzberg nach Friedrichshain. "Love train" wird der "Zug der Liebe" auf Englisch genannt.

Wir haben nicht genügend Geld und Zeit, um uns neben unseren Jobs weiter um die Organisation zu kümmern“ , sagte Jens Schwan, der das Social-Rave-Event schon zum vierten Mal auf die Beine gestellt hat. Von den erhofften 10.000 Euro kamen nur 9.000 vor diesem Samstag zusammen. Jetzt müsste jeder Besucher etwa 5 Euro spenden, um die Kosten für die Musikwagen zu decken.

Auf seiner Facebook-Seite sammelte der "Zug der Liebe" weiter Spenden, und es gab den Umzug im Livestream zum Miterleben.

REUTERS/Michele Tantussi
Letzter Zug der Liebe in Berlin REUTERS/Michele Tantussi
REUTERS/Michele Tantussi
Kinder tragen Ohrschützer REUTERS/Michele Tantussi
REUTERS/Michele Tantussi
Viele bunte Kostüme REUTERS/Michele Tantussi
REUTERS/Michele Tantussi
Küsschen gab es auch REUTERS/Michele Tantussi
REUTERS/Michele Tantussi
Schmetterlinge in Berlin REUTERS/Michele Tantussi

Die Polizei Berlin war natütlich auch dabei...

Und es gab Zuschauer auf den Balkons.

Das Wetter spielte nicht so recht mit.

REUTERS/Michele Tantussi
Tanzen durch Berlin REUTERS/Michele Tantussi

---------------------

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zürich mutiert zur Techno-Hauptstadt

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates