Krim: Plötzlicher Rost sorgt in Armjansk für Rätselraten

Krim: Plötzlicher Rost sorgt in Armjansk für Rätselraten
Von Euronews mit AP, euronews Russian
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Ein seltsames Phänomen gibt den Bewohnern der ukrainischen Stadt Armjansk Rätsel auf.

WERBUNG

Armjansk im Norden der Krim. Ein seltsames Phänomen gibt vielen Bewohnern hier Rätsel auf. In den vergangenen Tagen ist auf vielen Objekten eine ölige Substanz aufgetaucht.

Und die bringt unter anderem Metall zum Rosten. Es gibt zwar Vermutungen, aber mit Sicherheit weiß bisher niemand, was hier los ist.

Lilia Plikarowa ist eine der Betroffenen. Sie berichtet: "Vor drei Tagen ist Rost auf diesen neuen Schränken aufgetaucht. Die unteren Griffe sind alle gerostet."

Auch den Pflanzen scheint die Substanz zu schaden.

Experten sind auf der Suche nach einer Antwort auf das Phänomen.

Der Chemiker Sergej Kondratijew sagt: "Ich vermute Folgendes: Eine bestimmte Menge an Schwefeloxid ist in die Atmosphäre ausgetreten und dann als saurer Regen niedergegangen. Das ist eine starke Säure, die die Oberflächen eiserner Strukturen sehr schnell angreift."

Auslöser könnte das örtliche Titanwerk sein, heißt es. Dessen Leitung ließ inzwischen wissen, man werde sich an den laufenden Ermittlungen beteiligen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

EU verlängert Schutzstatus für ukrainische Flüchtlinge bis März 2025

NATO-Generalsekretär Stoltenberg: „Die Ukraine ist heute näher an der NATO als je zuvor“

Putin triff Kadyrow, um zu beweisen, dass der Tschetschene lebt