Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Afghanistan: mindestens 20 Tote bei Doppelanschlag in Kabul

Ein afghanischer Soldat kontrolliert in Kabul.
Ein afghanischer Soldat kontrolliert in Kabul. Copyright  REUTERS/Mohammad Ismail
Copyright REUTERS/Mohammad Ismail
Von Philipp Lippert
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zunächst hatte sich ein Selbstmordattentäter bei einem Wrestlingklub in die Luft gesprengt. Die zweite Explosion zielte auf Journalisten und Polizisten ab, die vor Ort waren.

WERBUNG

Bei einem Doppelanschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind offiziellen Angaben zufolge mindestens 20 Menschen getötet und 70 verletzt worden.

Zweite Explosion sollte Polizisten und Journalisten treffen

Zunächst hatte sich am Morgen ein Selbstmordattentäter bei einem Wrestlingklub im Stadtteil Dasht-e-Barchi, der im Westen Kabuls liegt, in die Luft gesprengt. Ein Polizeisprecher sagte, dass die zweite Explosion darauf abzielte, Polizeibeamte und Journalisten zu treffen, die nach der ersten Attacke vor Ort waren.

Ein Reporter und ein Kameramann des größten TV-Senders Afghanistans, Tolo News, sollen bei der zweiten Explosion ums Leben gekommen sein. Das Team eines lokalen TV-Senders soll verwundet worden sein.

Die schiitische Hazara-Minderheit steht im Fokus des IS

Im Stadtteil Dasht-e-Barchi lebt vor allem die schiitische Hazara-Minderheit. Sie war in der Vergangenheit schon öfters das Ziel von sunnitischen Anhängern der Dschihadisten-Miliz „Islamischer Staat“. Bisher hat sich noch keine Gruppierung zu dem Doppelanschlag bekannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kabul: 40 Tote durch Explosion bei religiöser Feier

Afghanistan: Vier neue Selbstmordanschläge in Kabul

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt