Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schweiz: Volksabstimmungen über Gesichtsschleier, Lebensmittel und Radwege

Schweiz: Volksabstimmungen über Gesichtsschleier, Lebensmittel und Radwege
Copyright 
Von Reuters, dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Schweizer Kanton St. Gallen ist die öffentliche Gesichtsverhüllung künftig verboten. Das wurde bei einer Volksabstimmung beschlossen. Daneben gab es weitere Voten zu Lebensmitteln, Bauern und Radwegen.

WERBUNG

In der Schweiz gab es an diesem Sonntag Volksabtimmungen zu verschiedenen Themen.

So hat etwa St. Gallen als zweiter Kanton nach dem Tessin ein Verhüllungsverbot eingeführt.

Rund 67 Prozent waren dafür. Damit ist etwa der muslimische Gesichtsschleier in St. Gallen in der Öffentlichkeit künftig verboten.

Rechte Politiker wollen auch die gesamte Schweiz über ein Verhüllungsverbot abstimmen lassen.

Landesweit wurde hingegen eine Lebensmittel- und Agrarinitiative abgelehnt.

Im Kern ging es um umwelt- und tierfreundlicher produzierte Lebensmittel.

Gegner argumentierten, dass bestimmte Produkte dann teurer werden könnten-

Rund 60 Prozent lehnten den Vorstoß schließlich ab.

Auch die Vorlage einer Bauerngewerkschaft, die Veränderungen bei der Bezahlung von Bauern wollte, scheiterte klar.

Dagegen gab es Grünes Licht für nationale Standards bei Fahrradwegen, so, wie sie bereits für Wanderrouten gelten.

Kantone sollen außerdem beim Bau von Fahrradwegen unterstützt werden.

Hier gelangen Sie zu den Ergebnissen der landeseweiten Abstimmungen
Hier gelangen Sie zur Initative für das Verhüllungsverbot

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schweiz: Biodiversitätsinitiative klar gescheitert

Terrorexperte warnt: "In DITIB-Moscheen wächst das Gewaltpotenzial"

Geheimdienst warnt vor ihr: Warum wurde das Ex-Model Hanna Hansen zur Islamismus-Influencerin?