Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Migrantenkrise: Salvini in Tunesien

Migrantenkrise: Salvini in Tunesien
Copyright 
Von Renate Birk mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Italiens Innenminister Matteo Salvini legt nach: Erst Migrantenproblematik, dann Handelsbeziehungen mit Tunesien

WERBUNG

Nur wenn Tunesien bei der Migrantenproblematik seinen Verpflichtungen nachkommt, stehen Gespräche über Handelsbeziehungen auf dem Programm. Deutliche Worte von Italiens Innenminister Matteo Salvini bei seinem Besuch in Tunesien. Salvini verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegen Migranten, die mit Booten versuchen, illegal Italiens Küsten zu erreichen.

Der italienische Innenminister sagte: "Wir haben uns auf einen wirksameren Kampf gegen Menschenschmuggler geeinigt. Damit wollen wir die Zahl der Bootsflüchtlinge, die Zahl der Toten und die Zahl der Deportationen verringern. Eine begrenzte Einwanderung nach Italien ist das Ziel. Davon profitiert Tunesien, ebenso wie andere Länder."

Salvini sprach auch mit dem tunesischen Staatspräsidenten Beji Caid Essebsi. Der italienische Innenminister war nach Tunesien gereist, um die bereits mit dem afrikanischen Land bestehenden Abkommen über die illegale Migration zu verbessern. Konkrete Ergebnisse wurden nicht genannt.

Salvini hatte außerdem 80 Rückführungen pro Tag nach Tunesien verlangt, dies lehnte die tunesische Regieurung jedoch ab.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Juncker in Tunesien: Millionenschwere Vereinbarungen und illegale Migration

Salvini macht Druck beim Flüchtlingsabkommen