Jincheng ist eine Stadt im Süden der chinesischen Provinz Shanxi mit ca. 2,32 Millionen Einwohnern.
Am Nationalfeiertag begeistert eine ganz besondere Vorführung die Besucher. Eisenspritzen ist eine altehrwürdige Kunst, die nur hier gepflegt wird.
Bei 1.600 Grad Celsius wird geschmolzenes Eisen in die Luft geschleudert, um dann in der Dunkelheit in zahlreichen Funken aufzugehen.
Rund 175 Kilogramm geschmolzenes Eisen reichen für eine 20-minütige Performance, bei der aber angesichts der hohen Temperaturen extreme Vorsicht geboten ist.
Mehr No Comment
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes