Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Saudi-Arabien bestätigt Kashoggis Tod in Istanbul

Saudi-Arabien bestätigt Kashoggis Tod in Istanbul
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die staatliche saudische Nachrichtenagentur berichtet von 18 Festgenommenen, der Vizepräsident des Geheimdienstes und ein hochrangiger Berater des Königs seien entlassen worden. Hatte Donald Trump zuletzt harte Reaktionen angekündigt, relativierte er jetzt seine Haltung.

WERBUNG

Die saudischen Behörden haben den Tod Jamal Kashoggi in Istanbul eingestanden. Im dortigen Konsulat sei es am 2. Oktober zu einem tödlichen Streit gekommen, als der regimekritische Journalist dort vorstellig war. 

Die staatliche saudische Nachrichtenagentur berichtet von 18 Festgenommenen, der Vizepräsident des Geheimdienstes und ein hochrangiger Berater des Königs seien entlassen worden.

Hatte Donald Trump zuletzt harte Reaktionen angekündigt, relativierte er jetzt seine Haltung:

"Es ist ein guter erster Schritt - es ist ein großer Schritt. Viele Leute sind beteiligt. Saudi-Arabien war immer ein guter Verbündeter, aber das ist inakzeptabel. ich würde es Aber vorziehen, dass wir als Vergeltung Aufträge im Wert von 110 Milliarden Dollar annullieren, das sind 600.000 Arbeitsplätze."

Bisherige Erkenntnisse basieren auf türkischen Ermittlungen, nach der Leiche wird weiter gesucht. 

Der saudische König Salman habe die Einrichtung eines Ausschusses unter der Leitung von Kronprinz Mohammed bin Salman angeordnet, der selbst im Zentrum der Affäre stehen könnte. Unter den 15 Männern, die zur Tatzeit aus Riad eingeflogen waren, seien allein vier Leibwächter des Kronprinzen gewesen, der Rest Geheimdienstler - und ein Pathologe samt Knochensäge.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Pilger beginnen Hajj in Mekka bei Hitze und neuen Beschränkungen

Trump beschließt Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien

Massiver Sandsturm hüllt Regionen Saudi-Arabiens in Staub