Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gestohlener Picasso aufgetaucht: echt oder Fälschung?

"Tête d'Arlequin" von Picasso
"Tête d'Arlequin" von Picasso
Copyright 
Von Leo Eder mit dpa, Reuters
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In Rumänien wurde ein Gemälde entdeckt, das möglicherweise zusammen mit sechs anderen Kunstwerken 2012 in den Niederlanden gestohlen worden war.

In Rumänien ist möglicherweise ein vor sechs Jahren gestohlenes Bild des Malers Pablo Picasso aufgetaucht.

Ob es sich bei dem Gemälde, das nun gefunden wurde, tatsächlich um das gestohlene Werk namens "Tête d'Arlequin" handelt, ist noch unklar. Ein ehemaliger Kurator der Sammlung, zu der auch der Picasso gehörte, bezweifelt die Echtheit des Fundstücks.

Die aus Rumänien stammende Schriftstellerin Mira Feticu hatte das Bild nach eigenen Angaben unter einem Stein in der ostrumänischen Region Tulcea gefunden, nachdem sie einen anonymen Hinweis bekommen hatte. Feticu lebt in den Niederlanden und hat ein Buch über den spektakulären Kunstraub geschrieben.

2012 haben Diebe in den Niederlanden sieben Objekte aus der Rotterdamer Kunsthalle entwendet. Darunter Werke von Matisse, Monet und Picasso.

Die rumänischen Täter wurden wenige Monate später in Rumänien festgenommen worden. Von den anderen Bildern fehlt jede Spur. Ein Teil von ihnen wurde möglicherweise verbrannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare