Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

19 Märtyrer in Algerien seliggesprochen

19 Märtyrer in Algerien seliggesprochen
Copyright  Reuters
Copyright Reuters
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Algerien ließ Papst Franziskus 19 Märtyrer selig sprechen. Er hoffe, dass dies zum Frieden im Land beitragen werde.

WERBUNG

Papst Franziskus hat ein Zeichen gegen den islamistischen Terror gesetzt: In Algerien ließ er 19 von der Kirche als Märtyrer verehrte Menschen seligsprechen. Darunter sieben französische Trappistenmönche, die 1996 von Terroristen aus einem Kloster in Tibhirine entführt und anschließend ermordet worden waren.

Jean-Pierre Schumacher konnte vor den Entführern fliehen. Er erinnerte an die vielen Menschen, die während des algerischen Bürgerkriegs ums Leben gekommen sind.

"Wir werden die vielen Algerier nicht vergessen, die ihr Leben für den Frieden opfern mussten, um zu zeigen, dass sie mit der Gewalt nicht einverstanden sind. Sie sind echte Märtyrer."

Eine ehemalige Lehrerin und Muslimin kam auch zu der Zeremonie. Sie sagte: 

"Für uns sind sie Märtyrer. 250.000 Algerier sind gestorben. Für uns sind sie ebenso Märtyrer wie alle anderen Märtyrer auch. Der einzige Unterschied ist ihre Religion. Einige sind Muslime, und sie sind Christen, aber es ist genau dasselbe."

In einer Grußbotschaft schrieb Papst Franziskus, dass er hoffe, dass die Zeremonie zum Frieden Algeriens beitrage und bedankte sich bei den algerischen Behörden, die den Gottesdienst ermöglicht hätten. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Proteste in Algerien: Kulturgüter zerstört und 112 Polizisten verletzt

Vatikan: Junge gesellt sich zum Papst auf die Bühne

Vatikan: Papst Franziskus schweigt zu den Vorwürfen von Erzbischof Viganò