Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mutmaßlicher Dschihadist aus Dschibuti nach Frankreich ausgeliefert

Mutmaßlicher Dschihadist aus Dschibuti nach Frankreich ausgeliefert
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Dem Mann werden Verbindungen zum radikalen Islam vorgeworfen. Möglicherweise war er auch an dem Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo beteiligt.

WERBUNG

Ein im nordafrikanischen Dschibuti festgenommener mutmaßlicher Dschihadist ist nach Frankreich ausgeliefert worden. Französische Sicherheitskräfte nahmen den Mann in Gewahrsam. Er soll Verbindungen zu den Attentätern gehabt haben, die 2015 den Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo verübt haben.

Frankreichs Verteidigungsministerin Florence Parly sprach in einem Interview von einem Terroristen, der eine wichtige Rolle bei der Planung des Anschlags gespielt habe. Dennoch gehört der Festgenommene bisherigen Informationen zufolge nicht zu jenen Verdächtigen, die im Zusammenhang mit der Anschlagsserie von 2015 vor Gericht gestellt werden könnten.

Damals töteten die Attentäter binnen zwei Tagen insgesamt 17 Menschen, darunter mehrere Polizeibeamte.

Der Nachrichtenagentur AFP zufolge läuft gegen den 36-Jährigen aber eine Voruntersuchung wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Nach Angaben der Wochenzeitung "Le Journal de Dimanche" war Cherif vor sieben Jahren während eines Prozesses aus Frankreich geflohen. Damals sei er zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Zeitweilig soll er sich im Jemen aufgehalten haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Extremistische Gruppe bekennt sich zu Bombenanschlägen in Athen

Zehn Jahre Charlie Hebdo-Anschlag - "Die Bedrohung ist immer noch da"

Anschlag auf Charlie Hebdo: Schon zehn Jahre her