Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"May könnte sich nach der Abstimmung wieder an Brüssel wenden"

"May könnte sich nach der Abstimmung wieder an Brüssel wenden"
Copyright 
Von Vincent McAviney, su
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Euronews-Korrespondent Vincent McAviney zur Debatte vor der Unterhaus-Abstimmung über den "Brexit"-Deal

WERBUNG

Vincent McAviney, Euronews:

"In den letzten zweieinhalb Jahren, in denen Großbritannien versucht hat, das "Brexit"-Austrittsabkommen ausknobeln und zu verhandeln, hat die EU geschwiegen und wollte sich nicht – so sahen sie es - in innere Angelegenheiten einmischen. Aber nach der Abstimmung könnte sich das ändern: Theresa May hat ihrem Kabinett signalisiert, dass sie sich wieder an Brüssel wenden wird, um zu versuchen, mehr Zugeständnisse zu erreichen, bevor sie das Unterhaus zu einer zweiten Abstimmung aufruft.

Bei all dem gibt es den Verdacht, dass da versucht werden soll, die Sache für Großbritannien so hart wie möglich zu machen, um möglichst alle anderen Nationen von ähnlichen Schritten abzuhalten. Bei diesem Beispiel mit allem, was da vorgekommen ist - dem Bruch der Verfassung und politischer Normen - es bräuchte ein mutiges Land, um dem Weg Großbritanniens aus Europa zu folgen.“

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vor Abstimmung: Unterhaus-Debatte über "Brexit"-Deal

"Mayday"*: Parlament stimmt über "Brexit"-Deal ab

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest