Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fall Calvey: Unternehmer in Sorge

Fall Calvey: Unternehmer in Sorge
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der US-Geschäftsmann steht in Russland vor Gericht. Ihm wird Betrug vorgeworfen.

WERBUNG

In Russland hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den US-amerikanischen Geschäftsmann Michael Calvey erhoben. Ihm wird vorgeworfen, Geld einer Bank, die mit seinem Beteiligungsfonds Baring Vostok verknüpft ist, veruntreut zu haben. Im Rahmen der Ermittlungen waren fünf weitere Personen festgenommen worden.

Johan Vanderplaetse, belgischer Vorsitzender des in Russland ansässigen europäischen Wirtschaftsverbandes AEB, sagt: „Ein Fall wie Baring Vostok hilft natürlich gar nicht, sondern erschwert die Aufgabe, die Spitzen ausländischer Unternehmen von Investitionen in Russland zu überzeugen, ihnen zu versichern, dass ihre Geldanlage geschützt ist und dass Rechtsgrundsätze gelten. Ja, das hat Einfluss auf das Investitionsklima.“

AEB-Geschäftsführer Frank Schauff meint: „Über die Baring-Vostok-Frage wird unter den ausländischen Investoren in Russland heftig gestritten. Wir fordern, dass der Fall zivilrechtlich und nicht strafrechtlich behandelt wird. Und wir fordern, dass Rechtsgrundsätze in angemessener Art und Weise geltend gemacht werden.“

Euronews-Reporterin Galina Polonskaja kommentiert: „Die Festnahme von Michael Calvey, der als unbescholtener Geschäftsmann gilt, hat ausländische Unternehmer in Russland schockiert. Auch Vertreter der russischen Wirtschaftselite sind überzeugt, dass diese Auseinandersetzung vor Gericht, aber ohne Festnahme und Eingreifen der Sicherheitskräfte ausgetragen werden muss. Viele befürchten, dass dadurch das Klima für Investitionen nachhaltig beschädigt wird“, so Galina Polonskaja.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik