Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Algerien: 1 Toter bei Demonstration in Algier

Algerien: 1 Toter bei Demonstration in Algier
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Algeriens Hauptstadt Algier hat es bei den Demonstrationen gegen eine erneute Amtszeit von Präsident Abdelaziz Bouteflika einen Toten gegeben. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters und algerischer Medien handelt es sich dabei um den Sohn eines algerischen Unabhängigkeitskämpfers.

WERBUNG

In Algeriens Hauptstadt Algier hat es bei den Demonstrationen gegen eine erneute Kandidatur von Staatsoberhaupt Abdelaziz Bouteflika bei den Präsidentschaftswahlen im April einen Toten gegeben. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters und algerischer Medien handelt es sich dabei um Hassan Benkhedda, Sohn des ersten Ministerpräsidenten des unabhängigen Algeriens. Demnach erlitt er einen Herzinfarkt.

Die Proteste am Freitag waren die bisher größten seit dem Beginn der Demonstrationen vor etwas mehr als einer Woche. In verschiedenen Städten des Landes gingen mehrere Zehntausend Menschen auf die Straße. Die Proteste blieben weitestgehend friedlich. In Algier kam jedoch es zu Ausschreitungen mit Dutzenden Verletzten. 45 Demonstrantinnen und Demonstranten wurden laut Behörden festgenommen. Auch am Samstag wurde wieder demonstriert.

Unterdessen gibt es Berichte über eine Verschlechterung des Gesundheitszustands Bouteflikas. Wie der libanesische Nachrichtensender Al-Mayadeen unter Berufung auf ungenannte medizinische Quellen aus Genf berichtet, befinde sich der 82-Jährige in einem kritischen Zustand. Die Meldung wurde weder vom Krankenhaus in Genf noch von der algerischen Regierung bestätigt. 

Medienberichten zufolge wird Bouteflika seit Tagen in einem Krankenhaus in der Schweizer Stadt behandelt. Der Präsident sitzt seit einem Schlaganfall 2013 im Rollstuhl und zeigt sich nur selten in der Öffentlichkeit. Viele Algerier protestieren gegen seine Kandidatur, da sie ihn für eine Marionette von Militärs, Familienclans und Wirtschaftselite halten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Proteste gegen 5. Amtszeit Bouteflikas reissen nicht ab

Algerien: Bouteflika tritt nochmal an, aber nicht für lange - versprochen

Wie Algeriens wichtigste Häfen das Wirtschaftswachstum vorantreiben