Politiker Ungarns: "Zu viel Gleichheit könnte bedeuten, dass man die Weiblichkeit verleugnet"

Den Internationalen Frauentag nutzten zahlreiche Mitglieder der ungarischen Regierung – beinahe ausschließlich Männer –, um den Frauen auf ihre ganz eigene Weise zu gratulieren. Nachlesen kann man das in einer Broschüre von der ungarischen Familienorganisation Club für junge Familien (FICSEK), die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Darin geht es um Themen, die Frauen betreffen – wie etwa die Gleichstellung der Geschlechter.
Etwa schrieb der stellvertretende Ministerpräsident der Orban-Regierung, Zsolt Semjén, er sei davon überzeugt, Frauen seien als Mütter vorgesehen. Im Wortlaut heißt es, dass "die Heilige Schrift und die 2000 Jahre alten Lehren der Kirche (....) deutlich auf die Lebensaufgaben von Männern und Frauen hinweisen – ihren sichersten Weg zur Erfüllung." Und weiter:
Die Broschüre wurde von Nyitrai Zsolt, dem stellvertretenden Bürgermeister von Újbuda und Abgeordneten der regierenden Fidesz-Partei, vorgestellt und enthält Botschaften von ungarischen Prominenten, die ungarischen Frauen einen glücklichen Internationalen Frauentag wünschen.
Auf den ersten 50 der insgesamt 168 Seiten der Broschüre finden sich nur Worte Politikern der Fidesz-Partei und der christdemokratischen Volkspartei. Und sie transportieren deutlich, wie konservativ viele von Ihnen die Rolle der Frauen sehen. Hier ein paar Beispiele:
Mihály Varga, der Finanzminister in Ungarn, sprach von sanften Gefühlen in den Herzen der Frauen.
Ein weiteres Mitglied der Fidesz-Partei und Bürgermeister des Budapester Bezirks Csepel, Lénárd Borbély, forderte die Männer auf, ihre Weiblichkeit stärker zu nutzen.
István Tarlós, Bürgermeister von Budapest, sagte, die Basis eines guten Hauses sei nicht das Land, sondern die Frau.
János Latorcai, der stellvertretende Vorsitzende des Parlaments, stellte fest, dass die Gleichstellung nicht "überbetont" werden sollte, um die Weiblichkeit nicht zu überschatten.
Der stellvertretende Bürgermeister von Budapest Balázs Szeneczey sagte, er sei glücklich, ein Mann zu sein.
Lesen | Internationaler Frauentag: Das sind die Frauen bei Euronews