Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Eurostat-Daten: Mehr als ein Viertel der Europäer trainiert überhaupt nicht

Eurostat-Daten: Mehr als ein Viertel der Europäer trainiert überhaupt nicht
Copyright  Unsplash / Tomasz Woźniak
Copyright Unsplash / Tomasz Woźniak
Von Alice Tidey
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Deutschland liegt laut Daten von Eurostat auf Platz vier im europäischen Vergleich mit 88 Prozent.

WERBUNG

Mehr als ein Viertel der Europäer bewegt sich kaum außerhalb der Arbeitszeit, wie die jüngste Zahlen von Eurostat zeigen. Laut den Daten haben 28 Prozent der Europäer im Jahr 2017 keinen Sport betrieben.

Deutlich wird aber auch: Eine überwältigende Mehrheit ist in seiner Freizeit sportlich unterwegs, wobei 27 Prozent weniger als drei Stunden pro Woche in irgendeiner Form Sport betreibt. Weitere 17 Prozent bewegt sich bis zu fünf Stunden lang und weitere 28 Prozent mehr als fünf Stunden pro Woche.

Das sind die (un)sportlichsten Länder

Der Trend bestätigte sich in fast allen Ländern. Lediglich zwei fallen aus dem Muster heraus: Portugal und Kroatien, wo nur 45 Prozent beziehungsweise 36 Prozent der Bevölkerung außerhalb der Arbeitszeit körperlich aktiv sind. Die aktivsten Länder waren Rumänien (96 Prozent), Dänemark (93 Prozent) und die Niederlande (91 Prozent). Deutschland kommt auf Platz vier mit 88 Prozent.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

#MatchFitWoman - Treiben Sie genug Sport?

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Hunderttausende versammeln sich trotz Orbans Verbot zum 30. Jahrestag der Budapest Pride