Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tierschützer empört: Kükenschreddern weiter erlaubt

Tierschützer empört: Kükenschreddern weiter erlaubt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Deutschland dürfen einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zufolge weiterhin massenhaft männliche Küken getötet werden.

WERBUNG

In Deutschland dürfen einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zufolge weiterhin massenhaft männliche Küken getötet werden. Allerdings bestätigte das Gericht ein früheres Urteil nur im Ergebnis und stellte fest, dass wirtschaftliche Interessen allein kein Grund sind, Eintagesküken systematisch zu vernichten und dass diese Praxis nicht mit dem Tierschutzgesetz vereinbar sei. Bis es Alternativen gibt, ist dieses Vorgehen aber weiterhin gestattet. „Da voraussichtlich in Kürze Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei zur Verfügung stehen werden, beruht eine Fortsetzung der bisherigen Praxis bis dahin aber noch auf einem vernünftigen Grund“, teilte das Bundesverwaltungsgericht mit.

Der Deutsche Tierschutzbund nannte das Urteil enttäuschend und kritisierte, dass keine Frist festgelegt wurde, ab wann mit einem Verbot zu rechnen sei.

Bei der Zucht von Legehennen sind die männlichen Küken aus wirtschaftlicher Sicht nutzlos, da die verwendeten Rassen bei einer Mast auch nicht genügend Fleisch ansetzen. Deshalb werden sie kurz nach dem Schlüpfen getötet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich verbietet Kükentöten ab 2021

Schmusen mit Stacheln - das Igel-Café in Moskau

Ver.di-Demonstration: Mordanklage nach Auto-Anschlag in München