Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Anschläge in Tunesien - Tote und Verletzte

Anschläge in Tunesien - Tote und Verletzte
Copyright  Diritti d'autore: REUTERS/Zoubeir Souissi
Copyright Diritti d'autore: REUTERS/Zoubeir Souissi
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Stadtzentrum der tunesischen Hauptstadt Tunis sind bei zwei kurz aufeinander folgenden Explosionen mindestens zwei Menschen getötet und acht weitere verletzt worden. Die Angriffe galten offenbar gezielt Sicherheitskräften.

WERBUNG

Im Stadtzentrum der tunesischen Hauptstadt Tunis sind bei zwei kurz aufeinander folgenden Explosionen mindestens zwei Menschen getötet und acht weitere verletzt worden. Die Angriffe galten offenbar gezielt Sicherheitskräften.

Ein Polizist starb im Krankenhaus an seinen Verletzungen, nachdem sich ein Selbstmordattentäter nahe der französischen Botschaft und der historischen Altstadt in die Luft gesprengt hatte. Die Terrormiliz Islamischer Staat hat die Anschläge für sich reklamiert:

"Ich schwöre Ihnen, dass die Terroristen damit nicht durchkommen werden. Die Sicherheitskräfte sind unsere Stärke. Der Staat wird an unserer Seite stehen".

"Was heute passiert ist, ist das Ergebnis von Politikern, die auf uns herabblicken, von denjenigen die uns regieren, denn Abgeordneten".

Tunesiens Regierungschef Youssef Chahed kündigte einen "Krieg gegen die Terroristen". Unterdessen befindet sich Tunesiens erkrankter Präsident Essebsi nach Angaben einer Sprecherin auf dem Weg der Besserung.

Der 92-jährige Staatschef war am Donnerstag in eine Militärklinik eingeliefert worden. Das Präsidialamt spricht von akuten Gesundheitsproblemen, ohne Details zu nennen. Auch ist unklar, wann er entlassen werden kann.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Offenes Rennen: Tunesien wählt neuen Präsidenten

Pädo-Sadist "White Tiger": Gab es noch weitere Opfer?

Spionage auf Juden in Deutschland: Das ist über den Iran-Spion Ali S. bekannt