Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Regierung muss IS-Angehörige nach Deutschland zurückholen

Regierung muss IS-Angehörige nach Deutschland zurückholen
Copyright  Bild von succo auf Pixabay
Copyright Bild von succo auf Pixabay
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Bundesregierung muss IS-Angehörige nach Deutschland zurückholen

WERBUNG

Das erste Mal ist die deutsche Bundesregierung dazu verpflichtet worden, IS-Angehörige zurückzuholen. Das geht nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung aus einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin hervor.

Das Gericht entschied, dass das Auswärtige Amt einer Mutter aus Niedersachsen und ihren drei Kindern die Rückreise aus dem Lager al-Haul in Syrien ermöglichen soll. Die Kinder und die Mutter hätten einen Anspruch auf die im Grundgesetz verankerte "staatliche Schutzpflicht", meinen die Richter. Die Lebensumstände im Lager al-Haul gelten als katastrophal.

Auswärtiges Amt sieht nur Anrecht der Kinder

Das Auswärtige Amt in Berlin wollte laut dem Anwalt der Familie nur die acht, sieben und fast zwei Jahre alten Kinder nach Deutschland zurückholen. Das Gericht sah aber in diesem Fall eine Rückreise ohne die Mutter als für die Kinder problematisch an.

Die deutsche Regierung hat bisher keine generellen Regeln für die Rückreise von IS-Anhängern und deren Familien aus dem Irak und Syrien aufgestellt. Im Irak sind mehrere Deutsche wegen Terrorismus verurteilt worden - mehrere darunter sind Frauen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor