Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Angriffe auf LGBT-Demo in Polen

Angriffe auf LGBT-Demo in Polen
Copyright  Agencja Gazeta/Agnieszka Sadowska via REUTERS
Copyright  Agencja Gazeta/Agnieszka Sadowska via REUTERS
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der polnischen Stadt Białystok sind Teilnehmer einer Gay-Pride-Parade von Hooligans mit Steinen, Feuerwerkskörpern und Flaschen angegriffen worden.

WERBUNG

In der polnischen Stadt Białystok sind Teilnehmer einer Gay-Pride-Parade von Hooligans angegriffen worden.

Laut Polizeiangaben warfen die Rechtsextremisten Steine, Feuerwerkskörper und Flaschen auf die friedlich feiernden LGBT-Aktivisten. Auch Polizisten seien angegriffen worden. 15 Personen wurden demnach festgenommen.

Erste LGBT-Demo in Białystok

Es war das erste Mal, dass Menschen in der Stadt im Nordosten Polens für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen (LGBT) auf die Straße gingen. Die rund 800 Demonstranten schwenkten Regenbogenfahnen und Transparente mit Aufschriften wie "Liebe ist keine Sünde”.

Im Vorfeld hatten katholische und nationalistische Gruppen zahlreiche Gegenkundgebungen in der Stadt organisiert.

Jarosław Kaczyński sieht Homosexuelle als Bedrohung

Die polnische LGBT-Community ist regelmäßig Homofeindlichkeit ausgesetzt.

Am Mittwoch hatte die Wochenzeitung „Gazeta Polska“ angekündigt, in ihrer kommenden Ausgabe Sticker beizulegen, mit denen „LGBT-freie Zonen“ markiert werden könnten.

Der Chef von Polens rechtsnationalistischer Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS), Jarosław Kaczyński, hatte Homosexuelle im April als "Bedrohung" für sein Land bezeichnet.

Im Herbst wird in dem traditionell katholischen Land ein neues Parlament gewählt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rammstein: Kuss vor 80.000 in Moskau

East Shield - Wie Polen seine Ostgrenze gegen einen bewaffneten Angriff verteidigen will

Rund 4.000 Soldaten marschieren: Polen feiert den Tag der polnischen Armee 2025 mit NATO-Parade