Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trauer um Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison

Toni Morrison lecture at West Point Military Academy in March, 2013.
Toni Morrison lecture at West Point Military Academy in March, 2013. Copyright  West Point - The U.S. Military Academy
Copyright West Point - The U.S. Military Academy
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein halbes Jahrhundert lang klagte Morrison den Rassismus in den USA an.

WERBUNG

Die US-amerikanische Schriftstellerin Toni Morrison ist im Alter von 88 Jahren in New York gestorben. Die Literaturnobelpreisträgerin erhielt auch viele andere Preise, so den Pulitzer und die Freiheitsmedaille des Präsidenten.

Über ihren Nobelpreis 1993 sagte sie: "Die höchste Auszeichnung für einen Autor ist der Nobelpreis."

Rund ein halbes Jahrhundert lang hat Toni Morrison den Rassismus in den USA angeklagt.

Morrison schrieb in wortgewaltiger Prosa Erfolgsromane wie "Solomons Lied", "Teerbaby", und das 500-Seiten-Werk "Paradies", das viele Kritiker als Morrisons bestes ansehen.

Morrison wurde zu einer der wichtigsten Schriftstellerinnen in der Geschichte der USA, ihre Werke verkauften sich millionenfach.

Ihre Mission sah Morrison allerdings bis zuletzt nicht als erfüllt an. Sie mahnte mit teils drastischen Worten. "Ich will sehen, wie ein schwarzer Polizist einen unbewaffneten weißen Teenager in den Rücken schießt. Und ich will sehen, wie ein weißer Mann verurteilt wird, der eine schwarze Frau vergewaltigt hat. Und wenn man mich dann fragt: 'Ist es vorbei?', dann sage ich: 'Ja'."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anderthalb Zimmer in Leningrad: Ein Museum für Joseph Brodsky

Shitstorm gegen JK Rowling wegen Transgender-Streit: 10 Tweets

Mehr als 100 Tote nach Flutkatastrophe in Texas - darunter viele Kinder