Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russland und USA testen Marschflugkörper

Russland und USA testen Marschflugkörper
Copyright 
Von Ronald Krams
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die russische Korvette "Vyshny Volochek" hat im Schwarzen Meer einen Marschflugkörpern des Typs "Kalibr" getestet. Nach Medienberichten hat die Rakete ein Ziel in einer Entfernung von 40 Seemeilen erfolgreich getroffen.

WERBUNG

Die russische Korvette "Vyshny Volochek" hat im Schwarzen Meer einen Marschflugkörpern des Typs "Kalibr" getestet. Nach Medienberichten hat die Rakete ein Ziel in einer Entfernung von 40 Seemeilen erfolgreich getroffen.

Der Marschflugkörper soll eine Reichweite von bis zu 1500 km haben, wenn er von einem Schiff auf ein Bodenziel abgefeuert wird.

Erst Anfang August war bei einem russischen Test eine Rakete nahe Archangelsk explodiert. Mindestens sieben Menschen kamen dabei ums Leben.

Nach dem Aus des wichtigen INF-Abrüstungsvertrags Anfang des Monats, der die Vernichtung aller landgestützten Flugkörper mit kürzerer und mittlerer Reichweite, zwischen der Sowjetunion und den USA regelt, haben auch die USA in Kalifornien einen Marschflugkörper abgefeuert. Er soll eine Reichweite von über 500 Kilometer haben.

In den letzten Jahren haben die USA viele solcher Trägerraketen in Polen und Rumänien stationiert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weitere Drohne mit kyrillischer Aufschrift in Polen abgestürzt

Selenskyj: Putin "könnte nach Kyiw kommen"

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele